Kokosnusseis am Stil

Bei sommerlichen Temperaturen geht ein Eis doch eigentlich immer. Da traf es sich gut, dass ich letztens diese niedlichen Förmchen entdeckt hatte, denn ich wollte unbedingt eigenes Eis am Stil herstellen. Das kann ich jetzt stolz verteilen oder mir selbst in der Sonne schmecken lassen.
Zutaten:
- 150g Cashewkerne
- 300ml Hafermilch (alternativ Kokosmilch)
- 7EL Kokosblütenzucker (optional Rohrohrzucker für ein weißeres Eis)
- 2EL Kokosmuß
- 2EL Kokosraspeln
- 1 1/2 TL Vanille
- 160g vegane (Kokos)Schokolade – optional
- Dekostreusel – optional
los gehts:
- Die Cashewkerne für etwa 10 Minuten in Wasser kochen. Alternativ kannst du sie auch für 3 Stunden in kaltem Wasser einweichen lassen. Danach die Cashews durch ein Sieb abgießen und gut abspülen.
- Cashews, Hafermilch und Zucker in einen Mixer geben und pürieren. Im Anschluss das Kokosmuß, Kokosraspeln und Vanillepulver hinzugeben und erneut kurz mixen, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.
- Für einen Schokomantel um dein Eis gehst du wie folgt vor: Im Wasserbad die vegane Schokolade unter Rühren schmelzen lassen. Nun je einen Esslöffel Schokolade in jede Eiskammer deiner Form geben. Mit einem Backpinsel die Schokolade verteilen und hierbei den Rand nicht vergessen. Die eingepinselten Formen nun für 10 Minuten in den Gefrierschrank geben, sodass die Schokolade wieder erstarrt.
- Danach kannst du in die Schokoladenmulden deine Eismasse geben, einen Holzstab in jede Eisform stecken und dann die Masse vorsichtig mit einer dünnen Schicht der geschmolzenen Schokolade zudecken.
- Optional kannst du in die noch feuchte Schokolade deine Deko einbringen.
- Für Eis ohne Schokomantel überspringe die Schritte 3-5 und gib deine Eismasse direkt in die Förmchen. Stecke einen Holzstab in jede Eisform. Optional kannst du auch hier Deko wie Streusel oder Kokosflocken darüber geben.
- Dein Eis sollte über Nacht ordentlich durchfrieren. Danach kannst du es aus den Formen lösen und in einem Gefrierbeutel lagern, um direkt neues Eis herzustellen.
yammi 🙂
Hinweise:
Meine Förmchen findest du hier .
Die Masse kannst du auch für 20 Minuten in eine Eismaschine geben, wenn du kein Eis am Stil haben möchtest.
Auch ohne Eismaschine kannst du die Masse in den Tiefkühler geben und erkalten lassen. Um die entstehenden Eiskristalle jedoch zu brechen und so ein cremigeres Eis zu bekommen, musst du es mindestens ein Mal pro Stunde ordentlich durchrühren.
Bei den Links zu den verschiedenen Produkten handelt es sich um affiliate-links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.