Recipes

Pilzbällchen in Sahnesoße

Ein bisschen aufwändiger sind die kleinen Pilzbällchen schon, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. In der cremigen Soße erinnern sie mich fast an das Vorzeigegericht eines bekannten schwedischen Möbelhauses 🙂

Zutaten:

  • 100g getrocknete Linsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 160g Pilze
  • 1 Zwiebel (weiß)
  • 70g Haferflocken (oder Haferflockenmehl)
  • 2 EL Dinkelmehl
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 3 EL Sojasoße
  • 300ml Sojamilch
  • 150ml Sojasahne
  • 150ml Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Muskat
  • 1TL Senf
  • 1EL Speisestärke
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack
  • ein paar Blätter Petersilie – optional

los gehts:

  1. Linsen sollten unbedingt vor dem Kochen gut abgespült werden. Diese anschließend gemäß Packungsanleitung weich kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Pilze grob hacken.
  3. In etwas Olivenöl die Zwiebelwürfel anbraten, bis diese glasig sind. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute mit braten. Nun den Kreuzkümmel hinzugeben, etwa 30 Sekunden mit anrösten und dann mit den Pilzen bedecken. Den Pfanneninhalt vermischen und etwa 5 Minuten braten, bis auch die Pilze weich sind.
  4. Die Haferflocken in einen Mixer geben und zu Mehl zerkleinern (Alternativ kannst du auch direkt Haferflockenmehl verwenden).
  5. In den Mixer mit dem Haferflockenmehl kommen nun der Pfanneninhalt, Linsen, Sojasoße und optional Petersilie. Hier nur kurz pulsieren, damit eine grobe Masse entsteht. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du das auch ganz vorsichtig mit einem Pürierstab machen.
  6. Die Pilzmasse in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Dann das Dinkelmehl mit einem Löffel einrühren und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  7. Mit angefeuchteten Händen (die Masse klebt ein bisschen) Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  8. Bei 170°C Umluft etwa 25 Minuten backen und nach der Hälfte der Backzeit die Bällchen vorsichtig wenden.
  9. Für die Soße Sojamilch, Sojasahne und Wasser in einen Topf geben und heiß werden lassen. Gemüsebrühe, Muskat und Senf einrühren.
  10. In einem kleinen Gefäß Speisestärke mit ein wenig Wasser verrühren. Im Anschluss in die Soße geben.
  11. Die Soße aufkochen und kurz unter Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Zum Servieren passen Kartoffelbrei, Polenta oder Kroketten dazu. Bei uns gab es Polenta und zusätzlich noch ein paar in veganer Butter angeröstete Weißbrotwürfel on top.

yammi 🙂

Hinweise:

Wenn die das Formen der Bällchen schwer fällt, kannst du auch mit zwei Esslöffeln ein paar „Fast-Bällchen“ auf das Backpapier schieben.