Recipes

Chilinudeln in Kokosmilch

In Kokosmilch gekochte Gerichte sind für mich automatisch Soulfood. Angefangen hat das Ganze mit einer verwaisten Dose Kokosmilch, die über Jahre in meinem Vorratsschrank lagerte. Damals dachte ich nämlich noch, dass diese ganz klar überlagert ist, wenn sich der feste Teil oberhalb der eigentlichen Kokosmilch absetzt und so flog sie mitsamt des Gemüses, das zu Versuchszwecken herhalten musste, in den Müll. Das Ganze war entsprechend weit weg von Soulfood, bot aber Anlass zur Wiederholung und Erschaffung von neuen Kreationen.

Zutaten:

  • 500g Chilinudeln
  • 1 Zwiebel (weiß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch (400g)
  • 300ml Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 100g Blattspinat (TK)
  • 180g Tomaten
  • 60g Erbsen (TK)
  • 2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Erdnüsse – optional
  • schwarzer Sesam – optional
  • frischer Basilikum – optional

los gehts:

  1. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Diese etwa 1-2 Minuten in einer tiefen Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen.
  2. Den Knoblauch hacken und für eine weitere Minute zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
  3. Den Pfanneninhalt mit der Kokosmilch ablöschen. Wasser, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzugeben und kurz aufkochen.
  4. Die Nudeln direkt in die Pfanne geben (sehr lange Nudeln musst du ggf. halbieren) und in der Kokosmilch kochen, bis sie bissfest sind.
  5. Nun die Erbsen und den TK Spinat hinzugeben, diese in der Pfanne auftauen lassen. (Wenn du deine Nudeln nicht sehr weich magst, dann tau den Spinat bereits vorher auf und lass ihn in der Pfanne nur noch heiß werden)
  6. Die Tomaten würfeln und zum Schluss in die fertige Nudelpfanne geben.
  7. Gründlich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit Erdnüssen, Sesam und Basilikum servieren.

yammi 🙂

Hinweise:

Kokosmilch trennt sich bei kühleren Temperaturen, sodass sich im oberen Teil die Kokoscreme absetzt und im Unteren das Kokoswasser. Das ist ganz normal. Bitte kauf keine Kokosmilch, die aus Thailand stammt. Hier werden Affen zur Kokosnussernte versklavt.

Bei der Mengenangabe vom Wasser musst du diese ggf. für deine Nudeln anpassen. Wir haben selbstgemachte Nudeln verwendet, diese ziehen viel Wasser. Da die Nudeln direkt in der Pfanne gekocht werden, bleibt auch die austretende Stärke im Wasser, sodass dieses andickt. So kann es also sein, dass du mehr, oder auch weniger Wasser benötigst.