Crispy Sushi Bombs

Sushi mal anders – und zwar extra crunchy! Diese Crispy Sushi Bombs sind perfekt für alle, die Sushi lieben, aber Lust auf etwas Neues haben. Außen knusprig, innen voller Geschmack – mit einer cremigen Füllung und einer perfekten Umhüllung. Ob als Snack, Partyfood oder als Highlight für dein nächstes Abendessen – diese kleinen Knusper-Wunder sind einfach unwiderstehlich!
Zutaten (5 Bombs):
- 100g Basmati- oder Wildreis
- 220ml Wasser
- 50g Hummus (Ich nehme gern den hier)
- 2 Karotten
- 200g Tofu (Natur)
- 5 Noriblätter
- 5 Blatt Reispapier
- 1TL Reisessig
- 1TL Sesamöl
- 1EL Sojasoße
- 1TL Agavendicksaft
- 1/2TL Salz
- 3EL Teriyakisoße
- 2EL Sesaam (weiß)
- Olivenöl zum Braten
los geht´s:
- In einem kleinen Topf den Reis mit 1/2 TL Salz in 220ml Wasser für 10-15 Minuten kochen lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Karotten in feine Stifte raspeln und diese mit Reisessig, Sesamöl, Sojasoße und Agavendicksaft vermischen.
- Den Tofu in 10 Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne 4 Minuten pro Seite anbraten. Terikayisoße darüber geben, die Scheiben erneut wenden und 1 weitere Minute braten.
- Ein Noriblatt mittig bis zur Hälfte einschneiden. Dieses wird jetzt gefüllt und zusammengefaltet. Hierzu das Noriblatt mit dem Schnitt nach unten vor dich auf eine Unterlage legen. Teile es dir gedanklich in vier Teile ein und belege diese von links nach rechts im Uhrzeigersinn.
- Links unten einen großen Löffel Reis geben. Darüber etwas Karottensalat. Daneben kommt ein großer Löffel Hummus und unten rechts zwei Scheiben Tofu.
- Zum Falten den Teil des Noriblattes mit dem Reis auf die Karotten legen (dafür war der Schnitt). Beides zusammen auf den Hummus und zum Schluss das ganze Paket auf den Tofu kippen.
- Nun ein Reispapier in Wasser kurz weich werden lassen, auf eine Unterlage legen und das Noriblatt-Paket darin einschlagen. Etwas Sesam darüber geben und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten, bis deine Sushi Bomb schön braun ist.
yammi 🙂
Hinweise:
Schau dir gerne das Video zum Rezept auf Instagram unter janinekocht an.
Reis muss grundsätzlich vor dem Kochen gut abgewaschen werden. Die Reispflanze zieht von Natur aus Giftstoffe (zB Arsen) aus dem Boden und ist daher nahezu immer vorbelastet. Dazu den Reis einfach in eine Schüssel geben, mehrmals mit frischem Wasser durchrühren, bis dieses klar bleibt und dann in ein Sieb abgießen.
Tofu sollte in der Regel vor dem Verwenden etwa eine halbe Stunde gepresst werden, damit das Wasser austritt und Gewürze besser einziehen können. Dazu den Tofu einfach in ein Küchentuch einwickeln und etwas beschweren.