Recipes, Storage

eingelegte rote Zwiebeln

Wenn du gerne ein paar Zwiebelringe on top deiner Gerichte (zB Burger, belegte Baguettes) magst, dir aber die rohen Zwiebeln nicht so gut bekommen, hab ich hier die Lösung. Durch das Einlegen in Essig sind sie weniger scharf und somit besser verträglich. Zudem haben rote Zwiebeln enorm viele Antioxidantien, welche entzündungshemmend wirken. Also ran an die Zwiebel.

Zutaten:

  • 2-3 rote Zwiebeln
  • 120ml Apfelessig (naturtrüb, zB homemade Apfelessig )
  • 120 – 160 ml Wasser (abgekocht und abgekühlt)
  • 2TL Ahornsirup
  • 2TL Salz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1TL Senfkörner
  • 1 Zweig Dill

los gehts:

  1. Für die eingelegten Zwiebel eignet sich ein Schraub- oder Bügelglas. Dieses gründlich säubern und mit kochendem Wasser übergießen, um es zu sterilisieren.
  2. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Die Senfkörner, Ahornsirup, Lorbeerblätter und das Salz zuerst in das Glas geben. Im Anschluss die Hälfte der Zwiebeln einfüllen, Dill und Lorbeerblätter hineingeben und mit der zweiten Hälfte der Zwiebeln bedecken.
  4. Nun mit Apfelessig übergießen und mit dem Wasser auffüllen. Achte darauf, das Glas bis an den Rand zu füllen, sodass alle Zwiebeln bedeckt sind.
  5. Nun das Glas verschließen und im Kühlschrank lagern. Nach 24 Stunden kannst du die Zwiebeln verwenden.

yammi 🙂