Gefüllte Zucchini – vegan & aus dem Ofen mit Kartoffelbeilage
3. August 2024

Kannst du Zucchinis noch sehen oder kommen sie dir schon zu den Ohren wieder raus? Wenn du auch ein großer Zucchinianhänger bist, wirst du dich über diese Zubereitungsvariante freuen. Zusammen mit Reis und Kartoffeln macht dieses Gericht auch noch richtig satt und auch ein bisschen glücklich 🙂
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 200g Reis
- 1EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel (rot)
- 1 Knoblauchzehe
- 12 getrocknete Tomaten – in Öl
- 3 große Kartoffeln
- 2TL Oregano
- 1TL Majoran
- Salz/Pfeffer nach Geschmack
- 1EL Olivenöl und weiteres zum Braten
- veganer Streukäse oder der beste Parmesan-Ersatz – optional
los gehts:
- Beide Zucchinis längs halbieren. Mit einem großen Löffel die Zucchinihälften aushöhlen. Ein bisschen Fruchtfleisch darf aber gerne noch an der Zucchini bleiben.
- Den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, danach abgießen.
- Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Mit einem Pürierstab oder im Standmixer das innere der Zucchinis, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Oregano gut durchmischen.
- Die Zucchinimasse mit dem fertigen Reis vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun die Zucchinihälften auf ein Backblech stellen, mit der Reismischung füllen, mit getrockneten Tomaten belegen und optional mit veganem Käse deiner Wahl bestreuen.
- Die Kartoffeln – gern mit Schale – in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden. Diese in eine Schale geben und mit 1EL Olivenöl, Majoran, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Kartoffelscheiben um die Zucchini auf dem Backblech verteilen und alles bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten backen.
yammi 🙂
Hinweise:
Reis muss grundsätzlich vor dem Kochen gut abgewaschen werden. Die Reispflanze zieht von Natur aus Giftstoffe (zB Arsen) aus dem Boden und ist daher nahezu immer vorbelastet. Dazu den Reis einfach in eine Schüssel geben, mehrmals mit frischem Wasser durchrühren, bis dieses klar bleibt und dann in ein Sieb abgießen.