Kartoffel-Börek-Rosen
29. August 2024
by Janine

Diese Rosen machen richtig was her und und werden dich mir ihrer Füllung überraschen, die aus einer Art Kartoffelbrei besteht und somit die perfekte Beilage ist. Nur eben mal anders.
Im Original wird Börek aus Yufka-Teig hergestellt. Ich verwende jedoch veganen Blätterteig, weil dieser nicht so kross wird und das meiner Meinung besser zu den Rosen passt.
Zutaten (3 Rosen):
- 1 Packung veganer Blätterteig
- 5 mittelgroße Kartoffeln
- 1 große Karotte
- 20g vegane Butter
- 1 Bund Petersilie
- Salz/Pfeffer nach Geschmack
- 2EL Sojamilch – optional
- Sesam – optional
los gehts:
- Kartoffeln und Karotte schälen und in Stücke schneiden. Beides zusammen anschließend in Salzwasser 10-15 Minuten weich kochen.
- Petersilie fein hacken.
- Nach der Garzeit das Kochwasser abgießen und Kartoffeln samt Karottenstückchen mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei stampfen. Vegane Butter und Petersilie unterheben und mit Salz abschmecken. Es darf hier ruhig ein kleines bisschen mehr Salz sein, sonst geht der Geschmack im Blätterteig unter.
- Die Masse etwas abkühlen lassen.
- Den Blätterteig längs in drei gleich große Streifen teilen. Dazu eignet sich ein Pizzaroller gut.
- Auf jeden Streifen mittig eine Spur der Kartoffelmasse geben und die Seiten darüber mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Auch die Enden jeweils zusammendrücken.So entsteht eine Art Wulst.
- Nun die kannst du deine Rolle schneckenförmig einrollen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren und am Ende mit einem Zahnstocher fixieren. Optional kannst du etwas Sojamilch darüber pinseln und die Rosen mit Sesam bestreuen.
- Bei 180°C Umluft werden diese etwa 25 Minuten gebacken, bis sie eine schöne Bräune haben.
yammi 🙂
Hinweise:
Lass den Blätterteig im Kühlschrank bis du ihn verwendest. Er wird schnell weich und so ist es schwerer, ihn zu verarbeiten.
Als Beilage gab es bei uns gebratene Zucchini mit „Italian – Dressing“