Recipes

Kartoffel-Kokos-Topf

Manchmal sind es die einfachsten Zutaten, die das größte Wohlfühlpotential haben. Dieser Kartoffel-Kokos-Topf ist genau so ein Gericht – in kurzer Zeit zubereitet, unglaublich cremig und vollgepackt mit Geschmack. Perfekt für stressige Tage oder wenn du einfach nach einer warmen Umarmung in Schüssel-Form suchst.

Zutaten:

  • 700g Kartoffeln
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 250g Karotten
  • 1 Blatt Mangold oder 30g Spinat
  • 220g Kichererbsen
  • 1TL Curry
  • 2TL Zimt
  • Salz nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

los gehts:

  1. Kartoffeln und Karotten schälen. Kartoffeln anschließend grob würfeln und Karotten in feine Scheiben schneiden. Mangold (nur das Blatt, den Stängel kannst du einfrieren oder für ein anderes Gericht verwenden) in Streifen schneiden.
  2. Nun Kartoffeln, sowie Karotten in einen großen Topf geben und mit der Kokosmilch aufgießen. Aufkochen lassen und 15-20 köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend Curry und Zimt hinzugeben und mit Salz abschmecken.
  3. Währenddessen Kichererbsen über ein Sieb abgießen und abspülen. Diese dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Die Mangoldstreifen (alternativ den Spinat)nach der Kochzeit mit in den Topf geben und etwa 1 Minute zusammenfallen lassen.
  5. Zum Servieren den Kartoffel-Kokos-Topf auf tiefe Teller verteilen und mit Kichererbsen toppen.

yammi 🙂

Hinweise:

Kokosmilch trennt sich bei kühleren Temperaturen, sodass sich im oberen Teil die Kokoscreme absetzt und im Unteren das Kokoswasser. Das ist ganz normal. Bitte kauf keine Kokosmilch, die aus Thailand stammt. Hier werden Affen zur Kokosnussernte versklavt.