Recipes

Kichererbsen Curry

Manchmal ist das Leben einfach besser mit einer Extraportion Cremigkeit! Dieses Kichererbsen-Curry ist der Inbegriff von Comfort Food: zartschmelzend, aromatisch und unglaublich sättigend. Ob als schnelles Abendessen oder Meal Prep für die Woche – dieses Rezept ist ein Muss für alle, die cremige Gerichte lieben!

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3cm Ingwer (oder 1 TL Gewürz)
  • 400g Kichererbsen (Glas)
  • 400ml Kokosmilch
  • 300g Wildreis
  • 350g gehackte Tomaten
  • 200g Blattspinat
  • 2TL Curry
  • 1TL Kreuzkümmel
  • 1TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/2TL Kurkuma
  • 1/2TL Zimt
  • 2TL Salz
  • 1EL Agavendicksaft
  • 1EL Zitronensaft
  • 2EL Sojasoße
  • Olivenöl zum Braten
  • Wallnüsse (gehackt) – optional
  • Koriander – optional

los gehts:

  1. Wildreis in Salzwasser für 15 Minuten weich kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  3. In einer tiefen Pfanne mit etwas Olivenöl Zwiebel und Kichererbsen für 3 Minuten bei hoher Hitze scharf anbraten.
  4. Anschließend Hitze reduzieren, Ingwer sowie Knoblauch hinzugeben und 1 Minute mit anbraten.
  5. Mit einem Holzlöffel den Pfanneninhalt an den Rand schieben, sodass in der Mitte eine freie Stelle entsteht. Hier Curry, Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma und Zimt hineingeben und für 1 weitere Minute anrösten.
  6. Kokosmilch und gehackte Tomaten in die Pfanne geben und den Pfanneninhalt gut verrühren. Nun 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Blattspinat hinzugeben und weitere 2-3 Minuten weiter köcheln lassen, bis dieser zusammengefallen ist.
  8. Abschließend mit Salz, Agavendicksaft, Sojasoße und Zitronensaft würzen und mit Reis zusammen servieren.
  9. Zum Servieren optional mit gehackten Walnüssen und Koriander toppen.

yammi 🙂

Hinweise:

Reis muss grundsätzlich vor dem Kochen gut abgewaschen werden. Die Reispflanze zieht von Natur aus Giftstoffe (zB Arsen) aus dem Boden und ist daher nahezu immer vorbelastet. Dazu den Reis einfach in eine Schüssel geben, mehrmals mit frischem Wasser durchrühren, bis dieses klar bleibt und dann in ein Sieb abgießen.

Kokosmilch trennt sich bei kühleren Temperaturen, sodass sich im oberen Teil die Kokoscreme absetzt und im Unteren das Kokoswasser. Das ist ganz normal. Bitte kauf keine Kokosmilch, die aus Thailand stammt. Hier werden Affen zur Kokosnussernte versklavt.