Recipes

knusprige Sushi Päckchen

Es gibt so Phasen, da könnte ich ständig Sushi essen. In genau einer dieser Phasen habe ich ein unglaublich leckeres Rezept gefunden, veganisiert und für einen adäquaten Ersatz befunden. Das klebrige Reispapier lässt sich mit ein wenig Übung und nassen Fingern ziemlich gut bändigen, sodass die Päckchen schnell gemacht sind. Probier das unbedingt mal aus.

Zutaten:

  • 200g Milchreis (Sushireis geht natürlich auch)
  • 350ml Wasser
  • 1EL Reisessig
  • 1TL Salz
  • 6 Blätter Reispapier (die großen)
  • 1/4 Salatgurke
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Sesam – weiß und schwarz
  • 2 Noriblätter
  • Olivenöl zum Braten
  • Sriracha-Sauce – optional
  • Sojasoße – optional

los gehts:

  1. Reis kochen. Dazu 200g Milchreis in 350ml Wasser und 1 TL Salz zehn Minuten kochen und dabei immer wieder umrühren. Sollte dein Reis das Wasser zu schnell aufsaugen, gib einfach noch einen kleinen Schluck dazu. Nach der Kochzeit den Reisessig unterrühren und den Topf mit geschlossenem Deckel weitere 10 – 15 Minuten zur Seite stellen.
  2. Währenddessen die Noriblätter in 12 gleich große Rechtecke schneiden.
  3. Gurke und Avocado in Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe und Tomate in Scheiben schneiden.
  4. Auf einem Teller den Sesam mischen.
  5. Nun die Päckchen nacheinander packen. Dazu stellst du dir am besten eine tiefen Teller mit warmen Wasser neben deinem Brettchen oder Teller bereit. Nun ein Blatt Reispapier kurz in dem warmen Wasser (3-4 Sekunden) einweichen und auf dein Brettchen legen. Vorsichtig, denn jetzt saugt es sich mit dem Wasser voll und fängt an zu kleben. In die Mitte des Reispapiers kommt ein Noriblatt, darauf werden Reis, Avocado, Gurke und Frühlingszwiebeln geschichtet. Als Deckel kommt wieder ein Noriblatt obendrauf.
  6. Nun die Päckchen verschließen. Hierzu die rechte und linke Seite nacheinander über die Füllung legen und danach die obere und untere Seite.
  7. Das Päckchen vorsichtig von der Unterlage lösen und in Sesam wälzen. Jetzt kann es in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun angebraten werden.
  8. Den gesamten Vorgang wiederholen, bis alle Reispapierblätter aufgebraucht sind.
  9. Die fertig gebratenen Sushi Päckchen auf Tellern verteilen, mit Sriracha-Sauce und den restlichen Frühlingszwiebeln garnieren und mit Sojasoße servieren.

yammi 🙂

Hinweise:

Reis muss grundsätzlich vor dem Kochen gut abgewaschen werden. Die Reispflanze zieht von Natur aus Giftstoffe (zB Arsen) aus dem Boden und ist daher nahezu immer vorbelastet. Dazu den Reis einfach in eine Schüssel geben, mehrmals mit frischem Wasser durchrühren, bis dieses klar bleibt und dann in ein Sieb abgießen.