Recipes

Nudeln mit Brokkoli

Manchmal stehe ich beim Einkaufen vor all dem Gemüse und nichts spricht mich so richtig an. Aber Brokkoli könnte ich eigentlich jeden Tag essen. Deshalb kommt es nicht selten vor, dass ich erst mal zumindest den Brokkoli einpacke, denn zu Hause wird mir schon was damit einfallen. Gesagt, getan … und Nudeln dran.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel (weiß)
  • etwa 4 Pilze (nach Wahl)
  • 500g Nudeln (zB. Spirelli)
  • 1 Brokkoli
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 100ml Hafersahne
  • 300ml Wasser
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Speisestärke
  • Olivenöl zum Braten
  • Pfeffer/Salz/Muskat nach Geschmack
  • Hanfsamen oder Pinienkerne als Topping (optional)

los gehts:

  1. Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, aber kurz bevor sie fertig sind abgießen und beiseite stellen (sie garen in der Soße noch etwas nach). Hier unbedingt eine Kelle vom Nudelwasser auffangen und ebenfalls beiseite stellen.
  2. Die Zwiebel fein würfeln und in einer tiefen Pfanne farblos anschwitzen.
  3. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Den Strunk dabei schälen und in Halbmonde schneiden. Die Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden. Brokkoli und Pilze zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  4. Nach etwa zwei Minuten einen kleinen Schluck Wasser in die Pfanne geben (3-4 EL) und das Gemüse bei geschlossenem Deckel dünsten bis der Brokkoli weich ist.
  5. In der Zwischenzeit 1 TL Speisestärke in 3 EL kaltem Wasser auflösen.
  6. Sobald der Brokkoli weich ist, die Hafersahne, 300 ml Wasser, Gemüsebrühe, die aufgelöste Speisestärke, das aufgefangene Nudelwasser und die Hefeflocken hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
  7. Die Soße aufkochen lassen, bis diese etwas eindickt. Zum Schluss die Nudeln hinzugeben, durchrühren und bei Bedarf noch mal abschmecken.
  8. Als Topping haben wir Hanfsamen verwendet.

yammi 🙂

Hinweise:

Speisestärke muss in kaltem Wasser aufgelöst werden. Durch das Aufkochen dickt sie dann die Soße etwas an.

Brokkoli kann im Ganzen gegessen werden. Hierfür den Strunk schälen und von verholzten Stellen befreien. Dann kannst du ihn kleinschneiden und dünsten, genau wie die Röschen.