Recipes

Nudeln mit Tomatensoße

Kaum ein anderes Gericht weckt so viele Kindheitserinnerungen und ist noch dazu so unkompliziert. Die klassische Variante ist dabei weitestgehend sogar schon vegan, da Sahne und Wurst eher von der Rezeptvariante aus meiner Kindheit stammen.

Letztens wurde ich von einer Arbeitskollegin gefragt, wie wir zu Hause Tomatensoße zubereiten. Die Antwort ist denkbar einfach: So, wie ihr. Wir ersetzen lediglich die tierischen Produkte.

Zutaten:

  • 500g Nudeln nach Wahl
  • 500g Tomatenpassata
  • 150ml Wasser
  • 100ml Sojasahne
  • 2EL Sonnenblumenmargarine
  • 2EL Mehl
  • 1EL Oregano
  • 2EL Sojasoße
  • 2EL Agavendicksaft
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • vegane Fleischwurst – optional
  • Hefeflocken – optional

los gehts:

  1. Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser weich kochen.
  2. Optional die vegane Fleischwurst würfeln und in einem großen Topf in etwas Olivenöl anbraten bis sie etwas Farbe bekommt.
  3. Im selben Topf die Margarine zerlaufen lassen, Mehl unterrühren und sofort Wasser dazu geben. Das Mehl bindet sehr schnell ab, sodass eine Art Brei entsteht.
  4. Passata und Sojasahne dazugeben und auf mittlerer Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Soße mit Oregano (gern auch mehr Oregano, je nach Geschack), Sojasoße, Agavendicksaft verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zum Servieren optional mit Hefeflocken toppen.

yammi 🙂

Hinweise:

Sojasoße kann hier auch durch Maggi ersetzt werden. Ganz neutral betrachtet, ist Maggi die europäische Variante der Sojasoße. Da Maggi Weizenprotein (statt Sojaprotein) enthält, ist es sogar besser geeignet für Allergiker.