Recipes, Storage

Schüttelgurken

Eingelegte oder auch eingekochte Gurken brauchen schon einen Moment, bis sie so richtig durchgezogen sind. Zum Glück gibt es da aber noch eine schnellere Variante, nämlich Schüttelgurken. Sie sind super unkompliziert gemacht und funktionieren sowohl mit Einlege- als auch mit Salatgurken.

Zutaten (für zwei mittlere Gläser):

  • 2 Salatgurken
  • 1 kleine Zwiebel (weiß)
  • 2EL Rohrohrzucker
  • 6EL Weißweinessig
  • 1TL Salz
  • 4 – 6 Wacholderbeeren
  • 2TL Senfkörner
  • 2TL Dill
  • 2 Gläser (ganz normal Schraubgläser, alte Supermarktgläser, usw.)

los gehts:

  1. Die Gurken halbieren, dritteln oder vierteln. Das ist natürlich davon abhängig, wie hoch dein Glas ist. Die Teile dann in dickere Streifen schneiden.
  2. Gurkenscheiben aufrecht in die Gläser stellen. Sie dürfen ruhig ein wenig fest aneinander geschichtet werden. Oben sollte aber noch ein bisschen Platz für die Gewürze bleiben.
  3. Zwiebel fein würfeln und auf die Gläser aufteilen.
  4. Nun auf jedes Glas 1EL Rohrohzucker, 3EL Weißweinessig, 1TL Salz, 2-3 Wacholderbeeren, 1TL Senfkörner und 1TL Dill geben.
  5. Das Glas mit dem Deckel fest verschließen und gut schütteln, bis sich alles ein wenig vermischt hat.
  6. Nun die Gläser mind. 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und immer mal wieder kräftig schütteln, damit die Gewürze sich gut verteilen.

yammi 🙂

Hinweise:

Statt der einzelnen Gewürze (Senfkörner, Dill und Wacholderbeeren) kannst du auch jeweils 1EL eines Gurkeneinlegegewürzes in das Glas geben.