Spinat – Kroketten – Bällchen
21. April 2024
by Janine

Gekaufte Kroketten in den Ofen werfen kann jeder. Aber Kroketten selbst machen, ist schon ein wenig aufwendiger. Die Masse ist ziemlich weich und es erfordert ein wenig Geduld, um sie in Form zu bringen. Die fertigen Kroketten – Bällchen sind dafür aber warm und kalt ein absoluter Genuss.
Zutaten:
- 250g Spinat (TK)
- 1/2 Zwiebel (weiß)
- 400ml Sojamilch
- 1 TL Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 80g Dinkelmehl
- 60g Roggenmehl
- 1TL Muskat
- 3EL Sonnenblumenmargarine
- 160g Paniermehl
- Salz/Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
los gehts:
- Den Spinat auftauen und gut abtropfen lassen bzw. ausdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Mit etwas Olivenöl in einem großen Topf zuerst die Zwiebeln 2 Minuten anbraten. Danach den Knoblauch hinzugeben und 1 weitere Minute anbraten.
- Im Anschluss die Margarine hinzugeben und zerlaufen lassen.
- Nun das Dinkelmehl unter ständigem Rühren langsam hinzugeben. Sobald die Mehlmasse leicht bräunt mit der Sojamilch ablöschen und kräftig rühren, sodass sich keine Klümpchen bilden.
- Spinat, Gemüsebrühe, Muskat hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen und dann beiseite stellen. Die Béchamel muss nach dem Abkühlen 3 – 4 Stunden in den Kühlschrank. Alternativ kannst du sie auch bereits am Vortag zubereiten.
- Paniermehl auf einen tiefen Teller geben.
- Roggenmehl in die Béchamel einrühren.
- Nun esslöffelweise etwas von der Masse auf das Paniermehl geben, rundherum mit Paniermehl bedecken und vorsichtig in die Hände nehmen. Nun Bällchen formen. Da die Masse sehr weich ist, ist es ratsam hierfür den kleinen Ball vorsichtig von einer Handfläche in die Andere zu „werfen“, danach noch mal in etwas Paniermehl zu wälzen und den Vorgang wiederholen.
- Die panierten Bällchen leicht andrücken und in einem guten Schuss Olivenöl beidseitig anbraten, bis sie schön braun sind.
yammi 🙂