Tag

Fermentation

Recipes, Storage

Wilder Würzsenf

Senf ist nicht nur eine würzige Beilage – er ist ein echter Gesundheitsbooster! Die enthaltenen Senföle wirken antibakteriell, entzündungshemmend und regen die Verdauung an. Mein wilder Würzsenf vereint Schärfe, Charakter und eine ordentliche Portion Natur. Aus wenigen Zutaten selbst gemacht, bringt er Würze aufs Brot, in Dressings oder zu veganem Käse. Ein kleines Gläschen mit großer Wirkung!

Continue reading…
Recipes, Storage

Kimchi

Diese schnellere Variante des Kimchi ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Würziges hast, aber nicht die Geduld für die lange Fermentationszeit. Es ist frisch, leicht scharf und nicht ganz so sauer wie das klassische Kimchi, was es angenehm mild macht. Mit knackigem Kohl und aromatischen Gewürzen bringt es im Handumdrehen koreanischen Flair auf deinen Teller. Ideal als Beilage oder Topping für Bowls, Salate oder einfach pur!

Continue reading…
Recipes, Storage

homemade Apfelessig

So ein bisschen habe ich ja das Fermentieren für mich entdeckt. Bei der Essigherstellung wandeln Hefen und Bakterien den Zucker in Alkohol um. Da ich zudem auch gerne wissen mag, was genau in unserem Essen steckt, mache ich unseren Apfelessig einfach selbst. Das ist kinderleicht und sieht ganz nebenbei auch noch hübsch aus.

Continue reading…
Recipes

Sauerteigbrot

Sauerteigbrot ist auf jeden Fall etwas aufwendiger in der Herstellung. Dafür profitiert man auf Grund der Milchsäurebakterien von einem gesunden Brot, welches einen regulierenden Effekt auf unser Immunsystem haben und Entzündungen entgegenwirken kann.

Der Versuch gesünder zu essen scheitert nahezu unbemerkt bereits beim Konsum von Brot. Weißes Brot ist ungesünder als Dunkles, soweit der weit verbreitete Irrglaube. Industriell hergestelltes Brot wird nämlich gerne mit Sirup eingefärbt, um eine dunklere Farbe zu erzeugen. Durch den versteckten Zucker und beigefügte Zusatzstoffen wie zB Emulgatoren wird aus dem vermeintlich gesunden Brot etwas, von dem man gar nicht mehr weiß, was eigentlich drin ist.

Brot ist nicht gleich Brot und der Bäcker des Vertrauens macht mit großer Wahrscheinlichkeit ein gesünderes Brot, als der Lebensmitteldiscounter um die Ecke.

Aber nichts geht über das, was man selber herstellt. Wenn der Duft von selbstgebackenem Brot sich in der ganzen Wohnung ausbreitet und das Knacken der Kruste dich animiert direkt die erste Scheibe zu probieren, wirst du wissen, was ich meine.

Continue reading…