Recipes

vegane Gummibärchen

Klar kann man einfach vegane Gummibärchen kaufen. Aber ich hab echt Spaß dran, die Dinge selbst herzustellen. Außerdem kann ich so ein paar zusätzliche Vitamine hineinschmuggeln. Bei den Gummibärchen hab ich ein paar Anläufe gebraucht, aber das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen.

Zutaten:

  • 240ml Fruchtsaft
  • 3TL Agar-Agar (100%)
  • ggf. Süße nach Wahl

los gehts:

  1. Den Fruchtsaft in einen kleinen Topf geben und optional mit Agavendicksaft bzw. Süßungsmittel nach Wahl verrühren.
  2. Mit einem Schneebesen das Agar-Agar einrühren. Achte hier unbedingt darauf, dass du reines Agar-Agar benutzt.
  3. Nun die Flüssigkeit aufkochen und bei mittlerer Temperatur weitere 5 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder mit dem Schneebesen im Topf rühren, damit das Agar-Agar sich entfalten kann.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und mit einer Pipette oder löffelweise die Flüssigkeit in deine Gummibärchenform füllen.
  5. Agar-Agar wird beim Erkalten fest, mach dir also keine Sorgen, falls die Flüssigkeit noch nicht angedickt ist.
  6. Die Formen etwa 1/2 Stunde komplett auskühlen lassen und anschließend bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

yammi 🙂

Hinweise

Du kannst anstelle des Fruchtsaftes auch Obst und Gemüse verwenden. Hierzu einfach das Obst (zB eine Orange ohne Schale, zwei Datteln und ein Stück Ingwer) mit ein wenig Flüssigkeit in einen Mixer geben und fein pürieren. Die Masse danach durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit wie oben beschrieben weiter verwenden.

Grundsätzlich kannst du natürlich jede Form (zB Eiswürfelform) benutzen. Es gib jedoch auch spezielle Formen für Gummibärchen. Am besten eignen sich diese aus Silikon. Achte beim Kauf nur darauf, dass das Silikon lebensmittelecht ist.

Die Konsistenz ist weicher, als bei konventionellen Gummibärchen. Das liegt daran, dass keine künstlichen Stabilisatoren (wie zB Kappa Carrageen – E407) hinzugefügt wurden. Da diese aber recht umstritten sind, ist das zumindest für uns, ein geringer Preis.