Recipes

veganer Döner

Döner macht schöner – und dieser hier ist sogar vegan! Fluffiges Fladenbrot, herzhaftes Tofu-Gyros, knackiger Salat und eine cremige Knoblauchsoße machen diesen veganen Döner einfach unwiderstehlich. So einfach, so lecker – und definitiv besser als jeder Fast Food Imbiss!

Zutaten für 3 Döner:

  • Fladenbrot (zB dieses hier)
  • 200g Tofu (geräuchert)
  • 1/4 Rotkohl (du kannst auch Weißkohl oder Eisbergsalat verwenden)
  • 3 Kartoffeln
  • 100g Pilze
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 100g pflanzlicher Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1TL Zitronensaft
  • 1TL Agavendicksaft
  • 1EL Dill (TK)
  • 1TL geräuchertes Paprikapulver
  • 3TL Salz
  • 1TL Knoblauchpulver
  • 1TL Majoran
  • Olivenöl zum Braten

los gehts:

  1. Den Teig für das Fladenbrot zubereiten und nach dem Gehen lassen in drei Teile teilen. Diese wie im Fladenbrotrezept angegeben weiter verarbeiten. Wenn du gekauftes Fladenbrot verwendest, kannst du diesen Schritt natürlich überspringen.
  2. Pilze und Kartoffeln (die Schale kannst du einfach dran lassen)in Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden und Rotkohl in dünne Streifen schneiden oder hobeln.
  3. Kartoffelscheiben nebeneinander auf ein Backblech legen. Mit 1 TL Salz und Majoran würzen und etwas Olivenöl darüber geben. Die Kartoffeln bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwas 20 Minuten backen, bis sie leicht bräunen.
  4. Die Pilze in einer Pfanne ohne Öl für etwa 6 Minuten anbraten. Hierbei oft umrühren. So werden sie braun, aber verlieren nicht so viel Wasser. Nach der Garzeit die Pilze mit 1TL Knoblauchpulver würzen.
  5. Den Tofu mit einem Sparschäler in sehr dünne Scheiben schneiden. Diese mit 1EL Olivenöl, 1TL Salz und 1TL geräuchertes Paprikapulver vorsichtig vermengen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Tofustreifen für 6-8 Minuten bei hoher Hitze knusprig anbraten.
  6. Für die Soße pflanzlichen Joghurt, Zitronensaft, Agavendicksaft, 1TL Salz und Dill vermengen. Knoblauch hinzupressen und noch mal abschmecken.
  7. Ein fertiges Fladenbrot in drei Teile teilen und jeweils oben zum Füllen einschneiden. Wenn du dein Fladenbrot selbst machst, brauchst du es nur noch tief einschneiden, da der Teig zuvor geteilt wurde. Optional kannst du die fertigen Brottaschen auch noch mal grillen.
  8. Döner nun zuerst mit Soße, anschließend mit Rotkohl, Tofu-Gyros, Zwiebeln, Kartoffeln und Pilzen füllen und zum Schluss erneut etwas Soße darauf geben.

yammi 🙂

Hinweise:

Tofu sollte in der Regel vor dem Verwenden etwa eine halbe Stunde gepresst werden, damit das Wasser austritt und Gewürze besser einziehen können. Dazu den Tofu einfach in ein Küchentuch einwickeln und etwas beschweren.