veganer Gyros Wrap

Dieser vegane Gyros-Wrap bringt die besten Aromen der griechischen Küche in die pflanzliche Welt. Mit würzigem Tofu (oder deiner liebsten Alternative), frischem Gemüse und cremiger Knoblauchsoße ist er ideal für den Feierabend oder als Meal-Prep.
Zutaten:
- 6 Wraps
- 200g Tofu (geräuchert)
- 3 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel (rot)
- 350g Baked Beans
- 6 Salatblätter
- 150g pflanzlicher Joghurt
- 2TL Salz
- 1TL Paprikapulver (edelsüß)
- 3 Tropfen flüssiger Rauch (oder 1/2TL Rauchsalz)
- 1TL Speisestärke
- 1EL Agavendicksaft
- 1TL Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
- Sriracha-Mayonnaise – optional
los gehts:
- Für die Knoblauchcreme pflanzlichen Joghurt, Agavendicksaft und 1 TL Salz mischen. Knoblauch hinzu pressen und gut vermischen.
- Für das Gyros den Tofu mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Diese mit 1TL Salz, Paprikapulver, Speisestärke, Pfeffer und flüssigem Rauch vermengen und 5 Minuten marinieren lassen.
- Den Salat waschen und die Blätter längs halbieren. Tomaten in Scheiben und Zwiebel in Ringe schneiden.
- Tofu mit etwas Olivenöl bei hoher Hitze etwa 10 Minuten anbraten, sodass er schön kross wird.
- Die Baked Beans in einem kleine Topf erwärmen.
- Damit sich die Wraps leichter rollen lassen, kannst du sie kurz erwärmen.
- Einen Wrap mit Knoblauchsoße bestreichen, zwei Hälften eines Salatblattes darauf legen. Dann 3-4 EL Baked Beans darauf verteilen. Hierauf kommt etwas Gyros, Zwiebeln und zum Schluss Tomaten. Wenn du es schärfer magst, kannst du jetzt noch etwas Sriracha-Mayonnaise darüber geben.
- Nun kannst du deinen Wrap aufrollen. Achte darauf, die Seiten einzuschlagen, damit die Füllung nicht entkommt.
- Wiederhole das, bis alle Wraps aufgebraucht sind.
yammi 🙂
Hinweise:
Verwende für die Knoblauchcreme einen fetthaltigeren Joghurt (z.B. Haferjoghurt). Falls du lieber Sojajoghurt verwenden magst, gib diesen in ein Passiertuch und lass ihn etwa 1 Stunde abtropfen. So kann Wasser austreten und er bekommt eine cremigere Konsistenz.
Beim Belegen der Wraps achte darauf, die Füllung eher auf eine Seite (statt mittig) zu geben, damit du sie aufrollen kannst.
Tofu sollte in der Regel vor dem Verwenden etwa eine halbe Stunde gepresst werden, damit das Wasser austritt und Gewürze besser einziehen können. Dazu den Tofu einfach in ein Küchentuch einwickeln und etwas beschweren.