Recipes

veganes Handbrot

Der ultimative Weihnachtsmarkt-Snack, jetzt auch in vegan! Mit einer käsigen Füllung und goldbraunem, knusprigem Teig wird dieses Rezept zum absoluten Highlight. Und das Beste: Es ist viel einfacher, als du denkst.

Zutaten:

  • 500g Weizenmehl (Typ 1050)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250ml Wasser (lauwarm)
  • 200g Räuchertofu
  • 250g veganer Reibekäse
  • 200g veganer Schmand
  • 1EL Olivenöl
  • 2TL Salz + 1TL Salz
  • 1TL Zucker
  • 1TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1TL Zitronensaft
  • Olivenöl zum Braten
  • Schnittlauch – optional

los gehts:

  1. Hefe in eine Backschüssel krümeln und mit lauwarmem Wasser, sowie Zucker gut verrühren, bis sich die Hefe auflöst. Die Mischung kurz stehen lassen.
  2. Anschließend Mehl und 2TL Salz hinzugeben und für 6 Minuten kräftig verkneten.
  3. Den Hefeteig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für mind. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Räuchertofu fein würfeln und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne für 4 Minuten bei hoher Hitze knusprig anbraten. Währenddessen mit 1TL Salz und Paprikapulver würzen.
  5. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  6. In die Mitte des Rechtecks einen Streifen mit jeweils der Hälfte des Tofu und des Reibekäses belegen.
  7. Anschließend eine Längsseite über die Füllung schlagen und nun den restlichen Tofu und Reibekäse darauf geben.
  8. Die andere Längsseite nun wieder über die Füllung schlagen, sodass diese vollständig abgedeckt ist. Die Enden oben und unten ebenfalls umklappen.
  9. Das Handbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Hierzu das Handbrot drehen, sodass es auf der
    Naht liegt. Mit dem Messerrücken vier Mal eindrücken, sodass vier Brote abgeteilt werden (nicht durchschneiden).
  10. Nun bei 180°C Ober-/Unterhitze dein Brot für 20 Minuten backen.
  11. In der Zwischenzeit Schmand, Zitronensaft und 1TL Salz mischen.
  12. Das Handbrot aus dem Ofen holen, in vier Brote schneiden und zum Servieren jeweils einen Klecks Schmand und optional frischen Schnittlauch darüber geben.

yammi 🙂