wärmender Linseneintopf
22. Januar 2025
by Janine

Wenn es draußen kalt ist, gibt es nichts Besseres als einen wärmenden Linseneintopf. Dieses Rezept vereint die Kraft der Hülsenfrüchte mit aromatischen Gewürzen zu einem sättigenden, gesunden Gericht, das von innen wärmt und einfach glücklich macht!
Zutaten:
- 400g Berglinsen
- 6 Kartoffeln
- 400g Wirsing oder Palmkohl
- 1 Zwiebel
- 4 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 – 2L Wasser
- 3TL Gemüsebrühe
- 2TL Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl zum Braten
- Salz/Pfeffer nach Geschmack
los gehts:
- Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln würfeln, den Kohl in Streifen schneiden.
- Knoblauch hacken.
- In einen großen Topf etwas Olivenöl geben und Zwiebel, sowie Karotten darin für 3 Minuten scharf anbraten.
- Knoblauch und Thymian dazu geben und eine weitere Minute anbraten.
- Anschließend Linsen und Kartoffelwürfel in den Topf geben, gut verrühren und mit 1L Wasser ablöschen.
- Gemüsebrühe und Lorbeerblätter in den Topf geben und das Ganze 20 Minuten köcheln lassen. Hierbei immer wieder mit dem restlichen Wasser auffüllen.
- Nach der Garzeit die Kohlsteifen hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Servieren eignen sich je nach Geschmack Essig, vegane Würstchen oder pflanzliche crème frâiche.
yammi 🙂
Hinweise:
Wenn du Hülsenfrüchte nicht gut verträgst, kannst du sie vor dem Kochen über Nacht in Wasser einweichen, dann sind sie bekömmlicher, da sich viele Antinährstoffe herausgelöst haben. Spüle sie anschließend gut ab. Beachte aber, dass die Kochzeit sich durch das Einweichen verkürzt.