Winterlicher Flammkuchen mit Rote Bete und Walnüssen
3. Februar 2025
by Janine

Flammkuchen geht immer – aber dieser hier bringt den Winter direkt auf den Teller! Mit süßlich-erdiger Roter Bete, knackigen Walnüssen und einer cremigen Basis wird aus dem klassischen Flammkuchen ein echtes Geschmackserlebnis. Perfekt für gemütliche Abende, wenn es draußen kalt ist und du dir etwas Besonderes gönnen möchtest. Einfach, schnell und so gut!
Zutaten:
- 250g Dinkelmehl (Typ 630)
- 125ml Wasser + 80ml Wasser
- 2EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz + 1/2 TL Salz
- 1/2 rote Bete
- 2 Zwiebeln (rot)
- 50g Walnüsse
- 100g Cashewkerne
- 1EL Zitronensaft
- 1TL Apfelessig
- 1EL Hefeflocken
- frisch gemahlener Pfeffer – optional
los gehts:
- Mehl, 125ml Wasser, Olivenöl und 1/2 TL Salz mit den Händen oder einer Knetmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den fertigen Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Cashewkerne in einem kleinen Topf mit ausreichend Wasser für 10 Minuten köcheln lassen (alternativ kannst du sie auch am Vortag in kaltem Wasser einweichen), über ein Sieb abgießen und beiseite stellen.
- Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Zwiebeln in Ringe schneiden. Walnüsse grob hacken.
- Für den veganen Sauerrahm die Cashewkerne, 80ml Wasser, Zitronensaft, Apfelessig, Hefeflocken und 1/2 TL Salz für 3 Minuten zu einer glatten Creme mixen.
- Den Teig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Cashewcreme auf dem Boden verteilen (hier darf es ruhig etwas mehr sein), mit Rote Bete und Zwiebelringen belegen und mit Walnüssen toppen. Optional mit frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen.
- Der Flammkuchen kommt nun bei 220°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten in den Ofen.
yammi 🙂
Hinweise:
Um den sehr dünnen Teig nicht noch mal anheben zu müssen, rolle ich ihn immer direkt auf der Backmatte (oder dem Backpapier) aus und lege dies dann einfach auf das Backblech.