Wilder Würzsenf
10. April 2025
by Janine

Senf ist nicht nur eine würzige Beilage – er ist ein echter Gesundheitsbooster! Die enthaltenen Senföle wirken antibakteriell, entzündungshemmend und regen die Verdauung an. Mein wilder Würzsenf vereint Schärfe, Charakter und eine ordentliche Portion Natur. Aus wenigen Zutaten selbst gemacht, bringt er Würze aufs Brot, in Dressings oder zu veganem Käse. Ein kleines Gläschen mit großer Wirkung!
Zutaten:
- 200g gelbe Senfkörner (oder Senfmehl)
- 200ml Apfelessig
- 100ml Weißwein
- 2EL Agavendicksaft
- 1EL Salz
- 2EL Olivenöl
- 20ml Wasser
los geht’s :
- Zuerst die Senfkörner zu Mehl verarbeiten. Hierzu kannst du einen Mörser verwenden oder eine Kaffeemühle. Alternativ kannst du bereits Senfmehl kaufen und entsprechend weiterverarbeiten.
- Nun Senfmehl mit allen anderen Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmischen. Passe ggf. die Wassermenge an, falls du deinen Senf nicht o fest magst.
- Den fertigen Senf in ein Glas geben und für 24-28 Stunden offen fermentieren lassen. Hierbei kannst du ihn gern mit einem Tuch abdecken. Während der Fermentationszeit rühre den Senf ab und an vorsichtig um.
- Anschließend verschließe dein Glas und lasse den Senf, dunkel und kühl gelagert, weiter fermentieren, bis der Geschmack dir zusagt. Du kannst in sofort essen, aber ihn auch mehrere Monate so lagern.
yammi 🙂